Das hörende Herz
Mit den Füßen auf der Erde und Herz und Verstand bei Jesus im Himmel.
Donnerstag, 5. April 2018
Beten wir mit dem Papst im April 2018: Für die Verantworlichen in der Wirtschaft
Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr gibt.
Dienstag, 13. März 2018
Beten wir mit dem Papst im März 2018: Für die Förderung der geistlichen Unterscheidung
Wir beten zu Gott, unserem Vater, dass die Kirche erkennt, wie dringend die Ausbildung zu geistlicher Unterscheidung ist, und diese sowohl auf persönlicher als auch auf der Ebene der Gemeinden fördert.
Diesmal kommt die Gebetseinladung des Heiligen Vaters mit einer Hörempfehlung von Radio Horeb. Seit einigen Monaten sind RH regelmäßig im Noviziat der Legionäre Christi zu Gast und zeichnen dort Vorträge von Einkehr- und Fortbildungstagen auf, damit auch Menschen jenseits von Neuötting-Alzgern an den Inhalten teilhaben können. Am heutigen 13.03.2018 um 20.30 Uhr beschäftigt sich Pater Nikolaus Klemeyer LC mit der Frage, was die genannte Unterscheidung der Geister
mit Selbsterkenntnis und dem geistlichen Wachstums des Menschen tun haben.
Pater Nikolaus bloggt auch unter "Herzen, die sprechen". Schaut mal vorbei!
***

Pater Nikolaus bloggt auch unter "Herzen, die sprechen". Schaut mal vorbei!
Mittwoch, 7. Februar 2018
Beten wir mit dem Papst im Februar 2018 und sagen "Nein" zu Korruption
Dass jene, die über wirtschaftliche, politische oder religiöse Macht verfügen, ihre Position nicht missbrauchen.
Donnerstag, 4. Januar 2018
Beten wir mit dem Papst im Januar 2018: Für religiöse Minderheiten in Asien
Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben können.
Freitag, 22. Dezember 2017
Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke?
Sucht ihr noch einige Last-Minute-Weihnachtsgeschenke und wisst nicht recht, was ihr schenken sollt?
Besonders in Zeiten, in denen wir hier in den Industrienationen eigentlich alles haben was wir brauchen und mehr. Was kann man sich da einander noch schenken? Und kommt es an Weihnachten überhaupt darauf an? Aber man kann natürlich immer auch anderen eine Freude machen, indem man den weniger Glücklichen Hilfe zukommen lässt. Nach dem Beispiel der Blogger-Kollegin Claudia Sperlich sind mir da doch gleich einige Intiativen eingefallen:
Besonders in Zeiten, in denen wir hier in den Industrienationen eigentlich alles haben was wir brauchen und mehr. Was kann man sich da einander noch schenken? Und kommt es an Weihnachten überhaupt darauf an? Aber man kann natürlich immer auch anderen eine Freude machen, indem man den weniger Glücklichen Hilfe zukommen lässt. Nach dem Beispiel der Blogger-Kollegin Claudia Sperlich sind mir da doch gleich einige Intiativen eingefallen:
- Die "Peacemaker" suchen auch 2017 A.D. Dialog, Toleranz, Respekt und Frieden und möchten Brücken der Kommunikation und des Dialogs zu den Kulturen zu schlagen. Dazu haben sie einen Verein gegründet und suchen nun Verbündete und Spender.
- Alle Welt jammert über den Priestermangel, aber wer tut wirklich etwas dagegen? Bestimmt nicht all Jene, die unter diesem Deckmantel ihre eigene Agenda der viri probati, Aufhebung des Zölibats und des Frauenpriestertums durchdrücken wollen. Nein, Förderung der Berufungen geht anders. Zunächst natürlich mit Gebet; immerhin ist es der "Herr der Ernte" selbst, der seine Arbeiter (be)ruft.Und dann kann natürlich die Unterstützung von jungen Männern, die sich bereits auf das Priestertum vorbereiten, eine geniale Möglichkeit sein, dem Priestermangel entgegenzuwirken.
- Das wären einmal Weihnachtsgeschenke, die nachhaltig uns allen zugute kämen. Von Schokolade, Laible oder Stollen werden wir doch nur dick. 😉
Ansonsten wünsche euch von Herzen eine reich gesegnete Weihnachtszeit und ein gesundes und gutes neues Jahr 2018 A.D.!
Freitag, 15. Dezember 2017
Freitag, 1. Dezember 2017
Beten wir mit dem Heiligen Vater im Dezember 2017: Für die alten Menschen
Für die älteren Menschen: Getragen durch ihre Familien und christliche
Gemeinschaften mögen sie ihre Weisheit und ihre Erfahrung in
Glaubensverbreitung und Formung der jeweils jüngeren Generationen
einbringen.
Abonnieren
Posts (Atom)